Aufnahme von Dr. Witt in Stern-Liste „Der richtige Arzt für mich“


Dr. med. Kai-Axel Witt, Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin sowie DVSE-zertifizierter Ellenbogen- und Schulterchirurg am St. Elisabeth-Hospital Beckum, wurde ausgezeichnet und gehört zu den empfohlenen Spezialisten in der neuen Stern-Liste „Der richtige Arzt für mich“.
Zitat aus dem Anschreiben des Sterns: „Dank Ihrer anerkannt hervorragenden Leistungen und der vielfachen Empfehlung von Experten, Kollegen und vor allem Patienten sind Sie darin im Bereich Schulter- und Ellenbogenchirurgie vertreten“.
Ich freue mich über die Auszeichnung und Anerkennung“, so Dr. Witt.

Dr. Witt gehört wieder zu Deutschlands Top-Ärzten
Dr. Kai-Axel Witt erhält erneut den Status Top-Mediziner in ganz Deutschland. Auf der am 1. Juni erscheinenden Ärzteliste im FOCUS-GESUNDHEIT Magazin wird Dr. Witt als Schulter- und Ellenbogenchirurg empfohlen.
„Ich freue mich über diese Auszeichnung da sie nicht nur meine Tätigkeit würdigt, sondern auch meine Abteilung mit dem dahinter stehenden Team auszeichnet.“
Die Datenerhebung erfolgte erstmals mit dem unabhängigen Rechercheinstitut FactField GmbH. Zahlreiche Fakten fließen in die Bewertung ein, z.B. Empfehlungen von Kollegen, Befragung bei Patienten, Fachveröffentlichungen, Studien und besonderen Qualifikationen.
Dr. Witt als Top-Mediziner in Empfehlungsliste des Focus aufgenommen
Im April erschien die renommierte FOCUS-Ärzteliste 2020 auf der Deutschlands TOP-Mediziner für alle Fachbereiche mit dem FOCUS Siegel ausgezeichnet werden. Dr. Kai-Axel Witt zählt zu den führenden Medizinern Deutschlands im Bereich der Schulterchirurgie. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, die das unabhängige Recherche-Institut MINQ im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus durchgeführt hat.
Dr. med. Kai-Axel Witt konnte sich im Frühjahr ein weiteres Zertifikat sichern. Im Rahmen einer andauernden Qualitätssicherung ist die turnusmäßige Erneuerung des Fortbildungszertifikates der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE) notwendig. Nach fünf Jahren konnte er erneut alle Vorgaben der DVSE erfüllen und erhielt ohne Unterbrechung das Zertifikat als Schulter- und Ellenbogenchirurg.