Mittwoch, 14.05.2025

Harnsteine – Diagnostik, aktuelle Therapie und Prophylaxe

Am Mittwoch, 4. Juni 2025, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im Veranstaltungssaal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Harnsteine“ statt.

„Die Harnsteinerkrankung stellt weltweit eine der häufigsten Erkrankungen dar und kann, als Volkskrankheit bezeichnet werden, erklärt der Chefarzt der Urologie, Guido Boucsein, der an diesem Nachmittag zum Thema referiert. In vielen Ländern steigen Inzidenz und Prävalenz an. Gründe hierfür scheinen veränderte Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten, aber auch eine verbesserte medizinische Diagnostik zu sein. Durch die weite Verbreitung von Ultraschallgeräten und die Durchführung von computertomographischer Schnittbildgebung werden Harnsteine häufiger nachgewiesen. Die Harnsteine können heute in aller Regel minimal-invasiv therapiert werden, die hohe Rezidivrate von bis zu 50% erfordert jedoch die Identifikation von Risikopatienten. Der Vortrag gibt Informationen zu Diagnostik, Therapie und Prophylaxe anhand von Bildern und Videos aus der Praxis.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eingeladen sind alle Interessierten. Der Eintritt ist frei und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.