Palliativmedizin... was ist das?

Die Palliativmedizin befasst sich mit der Linderung von Beschwerden aller Art, die durch nicht mehr heilbare und weit fortgeschrittene Erkrankungen entstehen. Patienten mit einer Krebserkrankung, aber auch mit gravierenden inneren oder neurologischen Erkrankungen mit begrenzter Lebenserwartung können so zusätzliche Hilfe finden. Dabei steht der Patientenwunsch und die Lebensqualität immer im Mittelpunkt der Therapie.
Was macht der palliativmedizinsiche Dienst
Der palliativmedizinische Dienst unterstützt Patienten und ihre Angehörigen in dem Wunsch, diese Lebensphase mit möglichst hoher Lebensqualität zu verbringen.
Es besteht die Möglichkeit in unserem Haus, im Rahmen der Palliativbetreuung, die Kunsttherapie in Anspruch zu nehmen.
Bei Bedarf bieten wir unseren Patientinnen und Patienten, bei bestimmten Erkrankungen, die Aromatherapie an.
Wir helfen Ihnen bei der Bewältigung der Themen:
- Luftnot
- Angst
- Schmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Wundproblemen Medikamentenunverträglichkeit
- Erschöpfung
- Mangelernährung
- Einrichtung einer Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
- Fragen der häuslichen Versorgung, zum ambulantes Palliativnetzwerk, zum Hospiz
Mitglieder unseres Teams im Foto von links:
Dr. med. Margitta Neufeld (Oberärztin)
Berthold Storksberger (Physiotherapie)
Luise Stienemeier (Palliativ Care-Pflegekraft)
Irmgard Hegemann (Krankenhausseelsorge)
Heike Füchtenkamp (Sozialdienst)
Martin Winters (Oberarzt)
Anna Resonnek (Ernährungsberatung)
Kontakt:
Als Ansprechpartnerin steht für alle Patienten und Angehörige in der Zeit von
Montag bis Freitag von 7.00 bis 14.30 Uhr, Luise Stienemeier zur Verfügung.
In dringenden Fällen kann ein Kontakt zum behandelnden Team über die
Telefonnummer 02521 841-0 hergestellt werden.
Per Mail ist das Team unter folgender Mailadresse erreichbar: palliativgruppe@krankenhaus-beckum.de.
Unser Angebot ist ein ganzheitliches Angebot, das sich auch auf Familienangehörige und Freunde bezieht,
also die Menschen, die Ihnen wichtig sind.
Wir freuen uns, Sie vertrauensvoll unterstützen zu dürfen.