BEWERBERTAG am 12. Mai 2023, 14.00-17.00 Uhr
FÜR PFLEGEKÄRFTE UND ALLE, DIE ES WERDEN MÖCHTEN.

Kranke Schilddrüse – Wie geht es weiter?
Am Mittwoch, 10. Mai 2023, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Kranke Schilddrüse – Wie geht es weiter?“ statt.

Vortrag: Wie werde ich 100 Jahre alt?
Am Mittwoch, 19. April 2023, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Wie werde ich 100 Jahre alt?“ statt.

Alarm im Darm: Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge
Am Mittwoch, 22. März 2023, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge“ statt.
Mitarbeiter erzählen: Meine FLEXTEAM-Story
Einladung zur Online-Veranstaltung am 25. Januar

Vortrag: Turbulenzen im Herzen - Vorhofflimmern
Am Mittwoch, 23. November 2022, findet um 18.00 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im Veranstaltungssaal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Herz“ statt. Als Referent steht der Chefarzt des St. Elisabeth-Hospitals Beckum, Dr. med. Frank Schlierkamp, mit den Oberärzten Martin Winters und Christian Weber zur Verfügung.

„Neues Knie, neues Glück - was kann helfen, wenn nichts mehr hilft?"
Am Mittwoch, 21. September 2022, findet um 16.30 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im Veranstaltungssaal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema: „Neues Knie, neues Glück - was kann helfen, wenn nichts mehr hilft?", statt. Der Leitende Oberarzt, Felix Kwasniok, wird in seinem Vortrag auf das Thema eingehen und modernste Verfahren vorstellen.

„Wenn jede Bewegung schmerzt – braucht die kranke Schulter nur Geduld?“
Am Mittwoch, 10. August 2022, findet um 16.30 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im Veranstaltungssaal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema: „Wenn jede Bewegung schmerzt – braucht die kranke Schulter nur Geduld?“ statt.

"Inkontinenz - Wir wollen, dass ihr Leben lebenswert bleibt" - Info-Veranstaltung am 22.6.2022
14. Welt-Kontinenz-Woche 20.-26. Juni 2022 Aktiv gegen Inkontinenz: Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Ahlen-Beckum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.
