"Unser oberster Anspruch ist die schonende Behandlung unserer Patientinnen und Patienten – erst wenn alle konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind und es keine weiteren Optionen der medizinischen Behandlung gibt, kommt für uns eine Operation in Frage." Können die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf konservativem Wege nicht in den Griff bekommen werden, kann eine Operation die Lösung sein. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Methoden angewandt werden, darüber wird Dr. Ewelt berichten. Er steht selbstverständlich auch für Fragen zur Verfügung.
Dr. Ewelt spricht in der Reihe "Medizinischer Mittwoch" des St. Elisabeth-Hospitals Beckum. Das St. Elisabeth-Hospital kooperiert unter dem Motto "Vernetzt - Versorgt - vor Ort" mit den beiden anderen Krankenhäusern der St. Franziskus-Stiftung Münster in der Region, nämlich dem St. Franziskus-Hospital Ahlen und der St. Barbara-Klinik Hamm, wo Herr Dr. Ewelt als Chefarzt der Neurochirurgie praktiziert.
Der Veranstaltungsort ist diesmal der Ratssaal in Wadersloh, Liesborner Straße 5. Mit dem ÖPNV erreichen Sie das Rathaus mit der Haltestelle Kirchplatz. Der Eintritt ist frei und der Zugang barrierefrei. Wir freuen uns auf Sie!



