Dienstag, 09.07.2024

Patientin der Tagesklinik bindet Blumensträuße

Mit großen Sträußen Hortensien und Schleierkraut kam Erika Sander, Patientin der Tagesklinik, an ihrem letzten Behandlungstag in das St. Elisabeth-Hospital Beckum. „Die Behandlung hier, hat mir sehr gutgetan und anstatt etwas Süßes als Dankeschön mitzubringen, habe ich mich für Blumen aus meinem Garten entschieden“, erzählt die Ahlenerin. „Früher habe ich als Quereinsteigerin in einem Blumengeschäft gearbeitet und dort auch gelernt, Blumensträuße zu binden“, erzählt sie.

„Ich war im vorigen Jahr schon einmal hier und die Übungen für die Beweglichkeit und das Training der Muskeln haben mir auch diesmal sehr geholfen“, so die 90-jährige, die ein besonderes Lob für das Essen aussprach.

Viele Blumensträuße wechselten beim Abschied dann ihren Besitzer und sorgten für ein strahlendes Lächeln bei den Ärztinnen und Ärzten, dem Pflegepersonal und Mitpatient:innen.

Informationen zum Thema:

Die Geriatrische Tagesklinik am St. Elisabeth-Hospital Beckum ist eine teilstationäre Einrichtung. Das bedeutet, dass hier ältere Menschen, die akut behandlungsbedürftig sind, aber nicht stationär aufgenommen werden, wieder fit gemacht werden. Sie sind tagsüber in der Klinik, nachts und am Wochenende zu Hause. Erfahren Sie mehr zum Thema in unserem Film.

https://www.krankenhaus-beckum.de/unsere-kompetenzen/geriatrie/geriatrische-tagesklinik.html