Dienstag, 25.11.2025

Wunschbaum im St. Elisabeth-Hospital Beckum

Ein mit bunten Wunschzetteln geschmückter Weihnachtsbaum steht im Eingangsbereich des St. Elisabeth-Hospitals Beckum. Es sind Wünsche von Kindern, die von der Erziehungshilfe St. Klara, dem Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Beckum und des Kinder- und Jugendhauses betreut werden.

Das Bild zeigt (v.l.): Ursula Bergel (Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe Stadt Beckum), Florian Niermann (Kaufmännischer Direktor), Vivien Erdhütter (Kinder- und Jugendhaus) Manuel Brohl (Erziehungshilfe St. Klara) und Sabine Ernst (Information).

"Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, ohne die es nicht möglich ist, dass die Wünsche der Kinder in Erfüllung gehen und sie ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden, dass ihre Augen zum Strahlen bringt“, so Sabine Ernst, die an der Information im St. Elisabeth-Hospital Beckum tätig ist. Sie koordiniert diese Weihnachtsaktion, sorgt dafür, dass die Geschenkanhänger an jedem Paket ihren Platz finden und setzt sich mit viel Engagement dafür ein, dass jedes Kind an Weihnachten ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum vorfindet.

In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der St. Klara Erziehungshilfe, dem Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Beckum und dem Kinder- und Jugendhaus Beckum, wurden die Kinder und deren Wünsche ermittelt. Zu den Wünschen gehören der Wunsch nach Puppen, Spielen, Kuscheldecken, einem Lego Bausatz, einem Gutschein und vielem mehr.

Das Geschenk soll schön verpackt bis zum 11. Dezember um 18 Uhr an der Information des St. Elisabeth-Hospitals Beckum abgeben werden. Damit die Geschenke ihren jeweiligen Adressaten bis Weihnachten erreichen, ist der Wunschzettel gleichzeitig der Geschenkanhänger. Wichtig ist, dass diejenigen, die einen Wunschzettel mitnehmen, den Wunsch auch verbindlich erfüllen. Sollte dies nicht möglich sein, kann der Wunschzettel zurückgegeben werden, damit keines der Kinder zu Weihnachten ohne ein Geschenk am Weihnachtsbaum steht.

"Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren möchten wir mit dieser Aktion wieder erreichen, dass die Wünsche der Kinder, Jugendlichen und Familien in Erfüllung gehen und sie in diesem Jahr Weihnachten mit einem kleinen Geschenk feiern können", so der Kaufmännische Direktor, Florian Niermann, der sich ganz herzlich bei allen Spenderinnen, Spendern und der Organisatorin, Sabine Ernst, bedankt.