Neuigkeiten

Mittwoch, 12.11.2025

Gemeinsam stark – Niemand kämpft allen gegen Krebs

Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, findet um 17.00 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im Großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag der Krebsberatung Münster statt. Das Thema lautet: „Niemand ist allein krank – was helfen kann, mit einer Krebserkrankung umzugehen“. Als Referentin steht die Leiterin der Krebsberatung im Münsterland, Gudrun Bruns, zur Verfügung.

mehr infos

Montag, 10.11.2025

Wechsel an der Spitze des Fördervereins des Beckumer Krankenhauses

Bei der 19. Mitgliederversammlung des Vereins „Freunde und Förderer des Beckumer Krankenhauses e.V.“ stand neben einem positiven Jahresrückblick auch ein Wechsel im Vorstand im Mittelpunkt: Nach mehr als 15 Jahren engagierter Arbeit übergab Dirk Komitsch den Vorsitz an Yvonne Dröge-Eßer, die einstimmig gewählt wurde.

mehr infos

Freitag, 07.11.2025

Neues Röntgengerät der nächsten Generation

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner hat in der radiologischen Abteilung des St. Elisabeth-Hospitals Beckum ein neues Röntgengerät installiert. Im Zuge dieser Modernisierung wurden auch die Räumlichkeiten umfassend renoviert.

mehr infos

Montag, 03.11.2025

Gesunde Gefäße – Gesundes Herz: Herzinfarkt vermeiden

Am Mittwoch, 19. November 2025, findet um 17.00 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im Großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Herz“ statt. Als Referenten stehen die Oberärzte des St. Elisabeth-Hospitals Beckum, Martin Winters sowie Christian Weber zur Verfügung.

mehr infos

Freitag, 31.10.2025

Medizin vernetzt in Beckum – Krankenhaus und Praxen im Dialog

Unter dem Motto „Medizin vernetzt in Beckum“ fand in dieser Woche eine besondere Dialogveranstaltung im Phönix Zementwerk Beckum statt. Eingeladen waren Ärztinnen und Ärzte aus Beckum und der Umgebung, um gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des St. Elisabeth-Hospitals Beckum über die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung ins Gespräch zu kommen.

mehr infos

Freitag, 24.10.2025

Einladung zur Besichtigung der Tagesklinik am St. Elisabeth-Hospital Beckum

Am Mittwoch, 5. November 2025, besteht um 16.30 Uhr die Möglichkeit, die Tagesklinik am St. Elisabeth-Hospital Beckum zu besichtigen. An diesem Nachmittag bieten Mitarbeitende der Geriatrischen Tagesklinik Interessierten eine Führung durch die Räumlichkeiten an.

mehr infos

Mittwoch, 22.10.2025

Fast unsichtbar den Rücken stärken: Patientenveranstaltung in Wadersloh

Am Mittwoch, 12. November 2025, findet um 17 Uhr im Rathaus Wadersloh ein Vortrag zum Thema „Fast unsichtbar den Rücken stärken - Verfahren komplex minimal-invasiver Wirbelsäulen-OPs“ im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“  in Kooperation mit der VHS Beckum-Wadersloh statt. Referent des Vortrags ist der Chefarzt der Neurochirurgie der St. Barbara-Klinik Hamm, Dr. Christian Ewelt.

mehr infos

Donnerstag, 09.10.2025

„Unit Dose“ in erster Apotheke im Einsatz - Ausweitung geplant

Franziskus Stiftung modernisiert Arzneimittelsystem: Digitalisierungsschub stärkt Patientensicherheit Die St. Franziskus Stiftung Münster setzt einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung und Patientensicherheit: In der zentralen Krankenhausapotheke am Standort Ahlen wird ein hochmodernes Unit-Dose-System eingeführt. Damit werden feste orale Arzneimittel wie Tabletten, Dragees oder Kapseln künftig automatisiert patienten-individuell verblistert und dokumentiert. Die Franziskus Stiftung investiert in das Pilotprojekt und plant die Nutzung in allen Kliniken.

mehr infos

Montag, 06.10.2025

Gemeinsame Kompetenz für Knie und Hüfte in Ahlen und Beckum

Das Endoprothetik-Zentrum des St. Franziskus-Hospital Ahlen und das Endoprothetik-Zentrum St. Elisabeth-Hospital Beckum haben ihre gemeinsame Arbeit aufgenommen.

mehr infos

Dienstag, 30.09.2025

Neuer Finanzvorstand stellte sich auf Führungskräftetagung vor: Dr. Christian Frank neu im Vorstand der Franziskus Stiftung

Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, verantwortet der 46-jährige den Bereich Finanzen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp bildet er das Leitungsgremium der wachsenden Franziskus Stiftung mit Sitz in Münster.

mehr infos