Neuigkeiten

Gallenblasensteine: Ursachen, Symptome und Behandlung
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im Veranstaltungssaal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Gallenblasensteine“ statt.

Handmassage in der Tagesklinik genießen
Die Seniorinnen und Senioren, die die Tagesklinik des St. Elisabeth-Hospitals Beckum besuchen, freuen sich über zwei Handmassagegeräte, die hier genutzt werden können. Angeschafft wurden sie von den Mitarbeitenden, die in diesem Bereich tätig sind.

Präsenz auf der Beckumer Ausbildungsmesse
Der Duft von frischem Popcorn zog durch das Zelt der Beckumer Ausbildungsmesse (BEAM), in dem der Stand des St. Elisabeth-Hospitals Beckum aufgestellt war. Interesse von vielen jungen Menschen bestand jedoch nicht nur an der knusprigen Süßigkeit, sondern besonders an Informationen zu Ausbildungsplätzen.

Neuer Finanzvorstand: Dr. Christian Frank ab Oktober 2025 neues Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung
Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, wird der dann 46-jährige den Bereich Finanzen verantworten. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp wird er das zukünftige Leitungsgremium der Franziskus Stiftung bilden.

Vom Fallen und Aufstehen - Stürze und ihre Folgen
Am Mittwoch, 9. April 2025, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Sturz“ statt.

Darmkrebsmonat März: Keine Angst vor der Vorsorge!
Am Mittwoch, 19. März 2025, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge“ statt.

"Letzte Hilfe-Kurs“ – Begleitung von Sterbenden
Im St. Elisabeth-Hospital Beckum, findet am Samstag, 15. März 2025, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, ein „Letzte-Hilfe-Kurs“ statt. Wenn Angehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, macht das viele Menschen hilflos. Sie wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen oder wie sie helfen können.

Neuer Markenauftritt: TheraPlus NRW // Franziskus Stiftung übernimmt Therapie-Versorger und erweitert damit Angebot an therapeutischen Leistungen
Die TheraNet NRW GmbH, die bislang unter dem Markennamen salvea auftrat, stellt sich neu auf: Ab sofort wird die St. Franziskus-Stiftung Münster Alleingesellschafterin des Unternehmens, das sich künftig TheraPlus NRW GmbH nennen wird. Damit baut die Franziskus Stiftung ihr Angebot im Bereich der therapeutischen Leistungen aus und stärkt gleichzeitig die Region mit den vier Standorten in Beckum, Greven, Lüdinghausen und Telgte. Die TheraPlus NRW beschäftigt rund 150 Mitarbeitende aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie, Sporttherapie sowie Verwaltung und bietet den Patientinnen und Patienten ein entsprechend vielfältiges Angebot an.

Deformitäten und Schmerzen am Fuß – konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten
Am Mittwoch, 19. Februar 2025, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag rund um den Fuß statt.

Gesprächsangebot am „Tag des Patienten“ wurde gut angenommen
Am Sonntag gab es im St. Elisabeth-Hospital Beckum die Möglichkeit, mit der Patientenfürsprecherin, Resi Gerwing und dem Pflegedirektor, Michael Blank, ins Gespräch zu kommen und diese Möglichkeit wurde vielfach genutzt. Am bundesweiten „Tag des Patienten“ beteiligten sich die Krankenhäuser und Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung Münster mit zahlreichen Aktionen.